Bericht aus Spalter Monatsspiegel Dezember 2017
Bericht aus RHV Oktober 2017
Volksmusik-Fest in Spalt kam gut an
Vier Gruppen traten in der gut besuchten Nikolauskirche auf
SPALT - "Du musst das Leben nicht verstecken, dann wird es werden wie ein Fest", schrieb der Poet Rainer Maria Rilke. Vier Gruppen, die in der gut besuchten Spalter Nikolauskirche auftraten und den Zuhörern erlesene Volksmusik präsentierten, sorgten dafür, dass die Veranstaltung tatsächlich ein Fest wurde. Mit ihren Auftritten begeisterten die Stadtkapelle Spalt, die Brombachtaler Saitenmusik, die Spalter Sängerinnen und der Männerchor des Liederkranzes Spalt.
Die Stadtkapelle Spalt spielte unter anderem den Marsch „Gruß aus Böhmen“. Später erfreuten die Musiker und Musikerinnen mit Stücken wie der Polka „Ein halbes Jahrhundert“und dem Marsch „Dem Land Tirol die Treue“.© Foto: Unterburger
Mit besinnlichen und meditativen Texten führte Kristin Langos durch den Abend. Die Gesamtleitung lag in den bewährten Händen von Pius Amberger.
Die Stadtkapelle Spalt hatte sich im Chor hinter dem Altarbereich postiert. Zum Auftakt spielte sie den Marsch "Gruß aus Böhmen". Später erfreuten die zehn Musiker und drei Musikerinnen mit Stücken wie der Polka "Ein halbes Jahrhundert", dem Walzer "Rosen der Liebe", dem zurzeit sehr populären Marsch "Dem Land Tirol die Treue" und noch einigen weiteren Polkas und Märschen.
Bericht aus Spalter Monatsspiegel April 2017